Auftritt? Gecancelt!
- Details
- von Jörg Michael Neubert
Das neue Buch „Cancel Culture. Demokratie in Gefahr“ von Kolja Zydatiss zeigt auf, wie man Andersdenkenden den Mund verbieten will.
Rat für deutsche Rechtschreibung: Genderstern wird nicht ins amtliche Regelwerk übernommen
- Details
- von Josef Kraus
Städte wie Hannover und Köln, Firmen wie Audi oder Boehinger und Co., die Claus Klebers, Petra Gersters und Anne Wills aus ZDF und ARD wird der „Rat“ vermutlich nicht beeindrucken. Denn was ein politisch korrektes, gegendertes Herz nicht will, lässt der Kopf nicht rein.
Schnelltest Gendersprache: Es tut nicht weh
- Details
- von Bernhard Lassahn
Er ist kostenlos, tut nicht weh – und es sind keine Nebenwirkungen bekannt. Er ist freiwillig. Niemand wird gezwungen. Es handelt sich um einen denkbar einfachen Schnelltest, den Sie zu jeder Tageszeit an jedem Ort ohne ärztliche Betreuung und ohne zusätzliche Hilfsmittel selbst durchführen können.
Die Gender-Sprache treibt neue Blüten
- Details
- von Josef Kraus
Hochschulen, Kommunen, Ministerien und Betriebe fluten die deutsche Sprache mit Vorgaben zur „wertschätzenden“ und „geschlechterumgreifenden“ Kommunikation. Die Stadt Köln stellt sich mit einem 56 Seiten-„Leitfaden“ an die Spitze des Wahnsinns.
Gendersprache? Attest für Literaten!
- Details
- von Bernhard Lassahn
Haben Sie schon von einer „öffentlichen Schreibweise“ gehört? Nein, noch nicht? Dann hören Sie mal. Ich meine natürlich: dann lesen Sie bitte weiter.
Aufklärung, linke Religionskritik und der Islam
- Details
- von Dr. Alexander Ulfig
Die europäische Aufklärung des 18. Jahrhunderts ist in weiten Teilen religionskritisch. Viele ihrer Repräsentanten sind Atheisten und Gegner der Religion. Die Religionskritik der Aufklärung bildet eine Grundlage für die linke Religionskritik, die vor allem von Karl Marx formuliert wird.
Der Erfolg des Feminismus
- Details
- von Gunnar Kunz
Der Erfolg des Feminismus basiert im Wesentlichen auf drei Säulen: einer taktischen, einer evolutionären und einer psychologischen.
Medien, Zensur und Manipulation 2020
- Details
- von Gunnar Kunz
Ein Blick zurück im Zorn
Demokratie und Meinungsfreiheit sind in Gefahr wie nie zuvor. Aktivisten und Lobbygruppen, Politiker und Journalisten versuchten auch im vergangenen Jahr wieder, die Deutungshoheit zu erringen und Kritiker mundtot zu machen.
Aufklärung, Meinungsfreiheit und das Gespenst der Hate Speech
- Details
- von Dr. Alexander Ulfig
Die Meinungsfreiheit in Deutschland ist in Gefahr. Es wird von den Verantwortlichen in der Politik nicht nur gefordert, sie einzuschränken, sondern sie wird bereits durch gesetzliche Regelungen wie das Netzwerkdurchsetzungsgesetz eingeschränkt. Unter dem Vorwand von „Hate Speech“ werden in den sozialen Netzwerken Beiträge gelöscht und Accounts gesperrt. Der Geltungsbereich dieser Regelungen wird sukzessive ausgeweitet, die Regelungen selbst werden sukzessive verschärft. Dadurch nimmt die Verletzung der Meinungsfreiheit in Deutschland immer mehr zu.
"Politische Männlichkeit" von Susanne Kaiser (Rezension)
- Details
- von Arne Hoffmann
Zum Hintergrund von Susanne Kaisers Buch "Politische Männlichkeit" sollte man wissen, dass die erstarrten Strukturen der Geschlechterdebatte seit einigen Jahren aufbrechen. Ein halbes Jahrhundert wurde diese Debatte allein von der feministischen Hegemonie beherrscht, während soziale Anliegen und Diskriminierungserfahrungen von Männern kaum eine Rolle spielten. Inzwischen melden immer mehr Männer ihr Bedürfnis an, ihre eigene Perspektive einzubringen.
Verkehrte Welt: Wie die Linken ihre Ideale über Bord werfen
- Details
- von Dr. Alexander Ulfig
Gerade in Krisenzeiten zeigt sich, ob man zu eigenen Idealen steht oder nicht. Die Linken tun es nicht. Sie verkehren sogar ihre Ideale in ihr Gegenteil. Vier aktuelle Beispiele demonstrieren diese Umwandlung.
Eine kurze Widerlegung von Andreas Kemper
- Details
- von Prof. Dr. Günter Buchholz
Andreas Kemper hat in einem Video das “Forum Soziale Inklusion” als Teil eines antifeministischen Netzwerkes dargestellt und dabei Prof. Günter Buchholz, Initiator der "Frankfurter Erklärung zur Gleichstellungspolitik”, angegriffen. Prof. Buchholz antwortet Andreas Kemper in einem Offenen Brief.
Seite 1 von 26